Dokumentenrevision: V1.05-DE – 17/09/25
I. Einführung
Bei Fred's Lab nehmen wir Ihren Datenschutz ernst. Wir halten uns vollständig an die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und verpflichten uns, die persönlichen Daten unserer Kunden und Besucher zu schützen.
Diese Website wurde mit Blick auf den Datenschutz entwickelt: Sie verwendet keine Drittanbieter-Frameworks oder Content-Delivery-Netzwerke, und wir verfolgen keine Besucheraktivitäten oder sammeln Profildaten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Browserverlauf. Es werden keine Cookies oder Analysetools verwendet, außer denjenigen, die von PayPal für die Zahlungsabwicklung benötigt werden. Wenn ein Besucher PayPal-Cookies ablehnt, wird der Online-Shop (Boutique) deaktiviert und kann nicht genutzt werden.
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen – z. B. beim Kauf, bei der Registrierung im Forum, bei Supportanfragen oder beim Abonnieren unseres Newsletters. Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung auf Basis personenbezogener Daten durch.
II. Verantwortlicher
Die für die Erhebung und Verwaltung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle ist:
Frédéric Meslin Audiogeräte(operierend als Fred's Lab)
Herwarthstr. 20
53115 Bonn, Deutschland
Email: legal@fredslab.net
Fred's Lab ist der Datenverantwortliche und verantwortlich für die rechtmäßige Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
III. Erfasste Daten
a) Online-Shop ("Boutique")
Wenn Sie Produkte über die Fred's Lab Boutique kaufen (Instrumente, Soundsets, Preset-Banks, Zubehör), erfassen wir folgende Daten:
- Name
- Rechnungs- und Lieferadresse
- Email-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Bestelldetails und Steuerinformationen
- EU-Umsatzsteuer-ID (optional)
- PayPal-Kontoname oder Bank-IBAN (nur wenn für die Zahlungsabwicklung erforderlich)
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung von Bestellungen, zur Ausstellung von Rechnungen und zur Einhaltung der Buchhaltungspflichten verwendet. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Durchführung des Kauf- und Lieferprozesses. Papier- und digitale Kopien von Rechnungen werden sicher 10 Jahre archiviert, wie es das deutsche Recht verlangt.
Drittparteien, die in der Auftragsabwicklung beteiligt sind (nur bei Bedarf):
- Zahlungsabwickler (z. B. PayPal)
- Versanddienstleister: DHL International, DHL Deutschland, Deutsche Post und deren Subunternehmer (für Lieferzwecke)
Session Storage: Die Boutique nutzt den Browser-Session-Storage, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern und gegebenenfalls eine Affiliate-Link-ID zu merken. Diese Daten verbleiben in Ihrem Browser und werden nicht an Fred's Lab übertragen, es sei denn, Sie geben eine Bestellung auf.
b) Forum
Für die Erstellung und Verwaltung von Foren-Konten erfassen wir:
- Pseudonym (gewählter Benutzername)
- Email-Adresse
Forendaten werden ausschließlich zur Kontoverwaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
c) Technischer Support
Wenn Sie eine Supportanfrage stellen, können Sie Texte, Bilder oder Dateien bereitstellen. Um die Supportplattform zu nutzen, erstellen Sie ein Profil mit Name, Email und Passwort.
- Supportdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Dokumentation von Supportanfragen verwendet.
- Supportinhalte und Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
d) Mailingliste
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir nur Ihre Email-Adresse, um Produktneuigkeiten, Updates und Angebote zu versenden. Newsletter-Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, und Sie können sich jederzeit über den Link in jeder Email abmelden.
IV. Drittanbieter-Dienste
Die Website integriert folgenden Drittanbieter-Dienst für die Zahlungsabwicklung:
- PayPal - für sichere Online-Zahlungen.
Siehe PayPals Datenschutzrichtlinie: PayPal Datenschutzrichtlinie
Es werden keine weiteren Drittanbieter-Elemente auf der Website verwendet.
V. Verwendung & Speicherung von Daten
- Kunden- und Bestelldaten werden sicher (digital und auf Papier) für 10 Jahre archiviert, um Buchhaltungspflichten zu erfüllen, danach werden sie gelöscht.
- Personenbezogene Daten werden niemals verkauft. Wir geben Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies strikt notwendig für Zahlung, Versand oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen ist.
- Wenn gesetzlich erforderlich, kann Fred's Lab personenbezogene Daten an öffentliche Behörden weitergeben, jedoch nur nach Überprüfung der Rechtmäßigkeit solcher Anfragen.
VI. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Zugriff - Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Berichtigung - Aktualisierungen oder Korrekturen Ihrer Daten anfordern.
- Löschung - Löschung Ihrer Daten, soweit gesetzlich zulässig, anfordern.
- Einschränkung / Widerspruch - bestimmte Verarbeitungstätigkeiten einschränken oder widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung - Newsletter abbestellen oder zuvor erteilte Einwilligungen widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns mit einem Identitätsnachweis: gültiger Ausweis, Führerschein oder Reisepasskopie.
VII. Kontakt & Support
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Datenschutzfragen kontaktieren Sie:
Frédéric MeslinHerwarthstr. 20
53115 Bonn, Deutschland
Email: legal@fredslab.net
Kontakt- und Supportformular-Anfragen werden per verschlüsselter Email an support@fredslab.net gesendet. Bitte senden Sie keine sensiblen Informationen (Bankdaten, Passwörter) über diese Formulare.
VIII. Änderungen dieser Richtlinie
Fred's Lab kann diese Richtlinie aktualisieren, um rechtliche oder operative Änderungen widerzuspiegeln. Änderungen werden auf dieser Seite mit aktualisierter Versionsnummer und Datum veröffentlicht.